gelebte Freude - Katzentruppe

Das Zusammenführen klappte wunderbar und erst später wurde mir bewußt, daß dies durchaus nicht selbstverständlich ist. Ich kalkulierte auch nicht ein, daß das Schicksal so unbarmherzig zuschlagen könnte; ich handelte  nach meinem Herzen. Wider allen Redens von allen Seiten wollte ich den Traum einer langjährig glücklichen Katzentruppe nicht aufgeben.

 

seit August 2023 - Buster & Keaton, Arturo, Lumi & Lucy

 Oh Mann, diese Fotos ... gibt´s jetzt endlich auch etwas zu fressen???

 

Bekanntlich kommen Dinge auf einen zu und man entscheidet sich dafür oder dagegen. Was sich so einfach in einem Satz sagt, ist aber nicht immer so leicht getan. Manchmal erfordert dies Mut und Überwindung der Angst, im Gottvertrauen darauf, daß sich neues Glück auf Erden so manifestieren kann.  

Nach dem Tod DONs gab es Monate der Trauer und eine große Leere ... Zwar schickte mir DON einige Tage nach seinem Aufstieg ins Universum nachts im Traum ein Bild, was zeigte, wie er mit Abendsonne im Rücken glückselig am Rande eines Hains saß, aber es zeigte sich kein neues Wesen, was hier auf Erden seinen Platz einnehmen könnte. Es sollte tatsächlich 1 Jahr vergehen ...

 

is´was? - Ich bin ein verkleidetes Miau

Hallo, ich bin  der gutmütige Seniorkater Carlos

und liebe Kartons. Ob nun neuerdings 3 junge Kater nebst Maus am gedehnten Gummiband an und über mir vorbeifliegen, ist mir völlig egal. Ich bleibe in meinem Karton. Von meiner stoischen Gelassenheit kann Frauchen noch lernen. 

 

Alle Tiere aus dem Tierheim Elmshorn:

Hallo, wir haben uns im Juli 2019 so auf unser neues Frauchen gefreut und konnten es gar nicht erwarten, abgeholt zu werden.

Hallo, ich bin Buster und ich liebe es, die Seele baumeln zu lassen, was am besten im Liegen geht.

Hallo, ich bin Keaton und schmuse für mein Leben gern.                                              

Wir sind beste Freunde - schmusi schmusi.

Im Laufe der Zeit sind wir bärengroße Kater geworden. Wir schlafen uns eben auch in jungen Jahren sehr gerne richtig aus. Wir kriegen von Frauchen am Tag alle gleich viel zu fressen. Warum die anderen so schlank sind, bleibt uns ein Rätsel. Dabei verteidigt Keaton von Anbeginn das Grundstück, wenn der nervige Nachbarskater mal wieder gegen alle menschlichen Regeln verstößt und ungebeten unser Zuhause betritt; das verbraucht schließlich Kalorien. Frauchen sagt, es sei wie bei den Zweibeinern mit der Figur, es käme auf Bewegung und richtige Ernährung an. Das nehmen wir uns sehr zu Herzen, fangen eine Maus nach der anderen, aber schlanker werden wir dennoch nicht. 

Es ist wunderbar,

frei zu sein.

 

Ich bin kein Uhu, ich bin Busti, wie mich Frauchen neuerdings liebevoll nennt. Die Feuerwehr mußte mich mal von einer hohen Tanne holen: dort mußte ich trotz Regen mehr als 24 Stunden ausharren, bis man mich im Dunkeln am Samstagabend endlich fand. Stundenlang suchte und rief mich Frauchen - was soll ich tun, als immer zu antworten? - Und was kann ich dafür, wenn mich der große Teppich-Flokati-Hund des über-übernächsten Grundstücks auf den Baum gejagt hat und dann selbst die ganze Nacht draußen bleibt? - Jetzt sind die Nachbarn weg und die neuen Besitzer haben die Tanne gefällt. Auch das noch. Gott sei Dank war Frauchen gerade von ihrer Tibetreise zurück ... für Aufregung sorgen wir, da muss sie gar nicht verreisen.

Unerwartet rief mich im Jahr 2022 das Tierheim an und erkundigte sich nach drei Jahren nach Buster & Keaton. Das fand ich ganz erstaunlich und natürlich kam die Sprache auf den Verlust Dons. Ob ich denn wieder 4 Kater haben wolle? - Sie würden sich melden, wenn sich ein passendes Tier einfindet ... Sagte ich nun ja oder nein? - Ich war glücklich mit meinen 3 heiligen Königen Carlos, Buster & Keaton.

 

Es verging wieder einige Zeit, bis eines Sonntagnachmittags das Telefon klingelte und man mir ARTURO anbot: ein sehr lebendiger und liebevoller 1-jähriger schwarzer Kater, der offiziell noch gar nicht in der Vermittlung war. Wir vereinbarten für den übernächsten Montag einen Termin und ich machte mich auf die einstündige Fahrt zum Tierheim. Vorsichtshalber nahm ich zwei Transportboxen mit - man weiß ja nie. Daß ich 3 Boxen brauchen würde, und nach Arturo auch noch Pip & Spunky zu mir holte, war eigentlich nicht mein Plan.

 

PIP & SPUNKY waren zwei ganz liebevolle orientalisch-Kurzhaar-Kater, ebenfalls 1-jährig. Wir konnten nicht verstehen, daß diese fantastischen Kater bereits mehrere Monate nicht zu vermitteln waren ... und so kam es: mit nun insgesamt 6 Katern gab es kurz gesagt eine Menge Leben in der Bude und bereits im ersten Monat unzählige glückliche Momente.

 

Ganz herzlichen Dank an das Tierheim Elmshorn bei Hamburg. Es ist wunderbar, wie Sie mit Tier & Mensch umgehen:     

Hallo, wir sind lang-beinige lautlos liebe Schönheiten.

Wir beide sind vom ersten Tag an eng an Frauchens Seite, einer links und einer rechts.

 

Pips Fell glänzt sonnen-kupfer-golden, Spunky ist der geborene Tiger: "Mittlerweile stehe ich Arturo in puncto Flitzer-Granate  in nichts nach ... und was das Fressen betrifft, stürme ich bedingungslos j e d e n Napf. Frauchens Gefasel, jeder hätte seinen eigenen Napf und fresse nach seinem eigenen Tempo, geht mir auf den Geist."

Hallo, ich bin ein intelligenter Schelm und sehr lieb, was in meiner direkten Art nicht immer alle verstehen. In meinem Übermut springe ich gerne meine Artgenossen an. Das hat mir in den ersten Tagen bereits eine große Bisswunde auf dem Rücken eingebracht. Nur ich weiß, wer das war. Frauchen hat mit mir gut zu tun und zum Dank beiße ich sie auch mal in die Wade, selbstredend sanft. Ich kann schwerste Gegenstände bewegen und zu Bruch bringen. Frauchen nennt mich ihre kleine Arturo-Turbo-Flitzer-Rakete ... klein natürlich nur wegen meiner Körpergröße.

Neulich habe ich Frauchen ein großes Stück frischen Käse vom Tisch geklaut und bin mit dem riesigen Tortenstück im Maul vor ihr weggelaufen. Das ist schließlich meine Beute. Ruhe fand ich erst in Nachbarsgarten, wo ich das Stück auf dem Rasen genüsslich verspeisen konnte - na ja, nicht alles. Schmeckte mir der Blauschimmelkäse eigentlich? - Wenn ich ehrlich bin, wollte ich in erster Linie vor den anderen angeben. 

Lumi & Lucy

Am 14.08.2023 kamen die 7 Monate jungen Kätzinnen Lumi & Lucy zu uns. Sie fanden Platz, weil das Schicksal die jungen Kater Pip & Spunky zu sich holte, und zu allem Unglück auch noch der lange treue Wegbegleiter Carlos von heute auf jetzt gehen mußte.

Es bestätigte sich meine Hoffnung, daß sich die jungen Damen nicht so weitläufig von zu Hause entfernten.


      Lumi & Lucy

Nur im Doppelpack sind wir zu haben ... und zu zweit hat man auch viel mehr Ideen, was man alles anstellen kann ... da kommt ihr nie drauf! Da staunt sogar Arturo!

Die forsche Lucy

Gern würde ich der ganzen Truppe zeigen, wo es lang geht - besonders beim gemeinsamen Fressen - aber das will Frauchen nicht. Was kann ich dafür, wenn sich die Kater alles gefallen lassen? ... Und mal ganz nebenbei bemerkt, Lumi ist viel freßsüchtiger als ich.

Die anhängliche Lumi

Erst bin ich mit Magen-Darm krank, Lucy auch, aber nicht so schlimm! Dann dürfen wir endlich ´raus, und ich hole mir gleich eine Verletzung am Hinterlauf, natürlich am Wochenende. Ich punkte unter anderem damit, daß ich fantastisch schmuse.


Sommer 2022 - kurze Zeit des Glücks mit 6 Männern

           trauriger Nachklang 

am 21.7.21 mußten wir uns nach langem Nierenleiden schweren

Herzens von Don verabschieden. Seine aufsteigende Seele verband sich mit dem Mond und ging irdisch in seinen Bruder Carlos über. Die Energien der Zwillingskater sind jetzt in  e i n e m  Körper vereint. Fast taggenau folgte Carlos zwei Jahre später am 20.7.23 - jetzt sind sie überirdisch eins.

Am Mo, den 28.11.22 - ein ganz dunkler und verregneter Novembertag - wurde Pip mittags höchstwahrscheinlich von einem Auto erfasst. Unter dramatischen Umständen konnte er in der Tierklinik endlich erlöst werden. Wir trauern unendlich und ich schaue besonders beim Freund SPUNKY in große angstvolle Augen; alle Kater bleiben seitdem die nächste Zeit freiwillig drinnen.

Am Mo, den 22.05.23 holte Pip seinen liebsten Freund Spunky zu sich.

Mein herzallerliebster wunderbarer Spunky, DU große Seele der Freude, DU großer Teamgeist, DU Freund aller Vierbeiner, DU große Liebe meiner Nachbarskatze, DU meine große Liebe, DU Spielkamerad von Arturo, DU Freund ALLER ... WARUM hast nun auch DU unser irdisches Paradies verlassen? ... Er wurde an einer weit entfernten Hauptstraße abends bei Gewitter wohl auf dem Weg nachhause überfahren. Ein letztes Bild zeigt sich mir für immer unvergessen: wie Du gegen Abend zusammen mit Arturo parallel im Garten standest, die Schwänzchen hoch gekringelt und ineinander verhakt. Dein übergroßer Freiheitsdrang und Deine unstillbare Sehnsucht der Ferne war stärker.

Carlos folgte unerwartet am 20.07.2023. Ein großer Tumor ... die Ärzte erlösten ihn noch in der Narkoseuntersuchung. Mein liebster Carlos, Seniorkater, wie wundervoll und wie treu hast Du mich all die Jahre begleitet ...

 

die Seele brennt, die Seele schmerzt

Worte können den Schmerz nicht beschreiben

in großer Demut vor dem Großen Ganzen

 

 

 

hinter den Kulissen:

zur Aufnahme von Lumi & Lucy 

 

Hinter uns liegen traurige bewegte Zeiten und nach jedem Verlust in den letzten 8 Monaten mußte sich die Katergruppe neu finden. Wir wünschen uns alle nichts sehnlicher, als daß Ruhe einkehrt ... und doch gab es Gründe, daß ich nach kurzer Zeit zwei neue junge Katzendamen hinzu nahm, ganz abgesehen von der großen Liebe zu dieser Spezies und meiner Intention, das Tierheim in meinem bescheidenen Rahmen etwas zu unterstützen.

 

Der Traum

Es gibt ihn, diesen Traum einer gut harmonierenden Katzentruppe, wie es bei den 6 Katern letztes Jahr der Fall war. Es ist so wunderbar, die unterschiedlichen Persönlichkeiten zu beobachten und zu sehen, wie sie miteinander umgehen. Katzen sind soziale Wesen und es läßt einen das Herz aufgehen.

Bereits nach dem Ableben Dons vor zwei Jahren gab sich mir ein, es würde ein weißes Weibchen Einzug halten. Ein Weibchen zu 3 Katern? - Ich diskutierte mit meiner anderen Hirnhälfte. Mir hatte man doch dazu geraten, es bei einem Geschlecht zu belassen, es würde sonst zu viel Unruhe geben. Ja, sagte mir die innere Stimme auch jetzt, aber zum schwarzen Kater gehöre das weiße Pendant: Yin und Yang.

Es sollten schicksalhafte Umstände dazu beitragen, daß mein Traum sich nun 2 Jahre später verwirklichte.

 

Arturo und Buster ... und Keaton

Dann gab es die Intention, dem jungen schwarzen Kater Arturo mit den jungen Damen Lumi & Lucy wieder mehr Spielfreude ins Leben zu holen, denn alle seine Spielfreunde hatten ja kurz hintereinander diese Welt verlassen. Außerdem hoffte ich, daß sich mit mehr Zufriedenheit auch der Umstand wieder legt, unbedingt den Keaton so verprügeln zu müssen.

Als es nach dem plötzlichen Tod von Seniorkater Carlos "nur" noch Buster, Keaton und Arturo gab, mußte sich die Truppe erneut finden. Der anpassungsfähige Arturo suchte mehr Nähe bei Buster und stiefelte ihm fortan hinterher. Die beiden schwarzen Kater haben sich in der neuen Rollenverteilung wunderbar gefunden.

Während Arturo zuvor mit Seniorkater Carlos zumeist drinnen war, änderte sich dies schlagartig beim Ableben von Carlos. Leider verhackstückte Arturo nun um so mehr den verschmusten Keaton und war dabei, ihn gänzlich vom Grundstück zu verbannen. 

Busti tröstete mich nach Carlos´ Tod, indem er dessen Rolle übernahm und nun am Kopfende des Bettes schlief.

 

Die neue 5er-Gruppe am Anfang

Dann kamen am Montag, den 14.8.23 Lumi & Lucy. Anders als geplant, waren Arturo und Buster sofort zugegen, als ich mit den Damen das Haus betrat. Sie wurden also direkt miteinander konfrontiert. Ich hatte bereits eine Woche zuvor den Katern mitgeteilt, daß wir noch einmal Zuwachs bekämen, und dann hoffentlich für alle Zeiten keinen Wechsel mehr hätten. Die Katzenklappe müßte jetzt geschlossen bleiben - also bitte an der Terrassentür melden, wenn ihr rein oder raus wollt! - Das wollten sie natürlich ständig und meine Angst war groß, ich könnte auch meine treuen Kater verlieren, wenn sie nicht immer rein könnten, wie sie es gewohnt waren.

Alle fraßen von Anbeginn zusammen.

Busti verschwand für einige Tage und Nächte faktisch unsichtbar im runden Spülbecken im Musikstudio. Arturo war zu neugierig, um zu verschwinden, und der so sanftmütige Keaton fauchte kurz jeden an, der ihm begegnete. 

 

Ich muß dazu sagen, daß ich ganz bewußt am vierten Tag nach dem Einzug von Lumi & Lucy alle 5 Katzen nur drinnen hielt, um sie aneinander zu gewöhnen, und auch speziell dem weglaufenden Keaton wieder zu zeigen, wo sein eigentliches Zuhause ist. Das hieß auch: bei schönstem Wetter immer alles geschlossen halten ... Katzenklappe zu, Freigang gesperrt ... die Kater entschwanden vorrangig ins Obergeschoß und überließen den Damen das Erdgeschoß ... aber zusammen fressen, das taten sie immer. Das hielt ich immerhin sechs Tage durch und ich folgte auch hier meinem Bauchgefühl, daß man nun die Zügel etwas lockern könne.

 

Obgleich für Lumi & Lucy alles neu war, fühlten sie sich von Anbeginn wie zu Hause. Anfangs waren sie krank, besonders heftig erwischte es Lumi mit Magen/Darm und es bedurfte spezieller Medizin und Ernährung in den ersten zwei Wochen ... aber nach draußen wollten auch sie unbedingt. Großes Tohuwabohu beim Jagen durch die Wohnung ... hui hui, auf die Schränke, in die Regale, hinter das Bett ... es gab diesen speziellen Bewegungsdrang mehrmals täglich und zu meinem Leidwesen besonders auch nachts. Jede noch so kleine Fliege wird gejagt, zu Bruch ging einiges, und so manches Mal gingen mir die Nerven durch und ich brüllte "Ruhe". Arturo fand die jungen Damen ziemlich schnell große Klasse und unterbreitete ihnen neue Spielideen, zum Beispiel mit dem Sprung in den Duschvorhang. Die Damen wuschelten ja schon genug herum mit den Gardinen, was Arturo spannend verfolgte. Gemeinsam traktierten sie dann meine Teppiche und fegten durch die Wohnung.

 

Zeit für Freigang

Als sie dann das erste Mal ´raus durften, übernahm Arturo die Rolle des Hirtenhundes und jagte sie wieder zurück, wenn sie sich zu weit entfernten. Unglaublich toll und loyal. Buster war auch dabei und beobachtete das Geschehen.

 

Doch wann ist dafür der richtige Zeitpunkt? - Anders als letztes Jahr mit den 3 neuen Katern war ich mir jetzt unsicher. Vielleicht die jungen Damen die erste Zeit mit Katzengeschirr an der Leine spazieren führen? - Und dann? - Wann loslassen??? - Also keine Leine und es wagen: Die Situation ergab sich spontan nach zirka zweieinhalb Wochen. Alle waren hungrig und warteten aufs Fressen. Mit mir waren Busti & Arturo bei schönem Wetter im Garten, als ich meinem Impuls folgte und die Türen am 1.9.23 spontan öffnete. Zweimal waren mir die Damen in den letzten Tagen bereits nach draußen entwischt, nun sollten sie es dürfen: Erstaunte große Katzenaugen und dann ein Sprinten über die Türschwelle - nix vorsichtig schauen und dann das erste Pfötchen über die Schwelle setzen, nein, die Damen sind eindeutig Freigang gewohnt. So fühlt sich Freiheit an, und auch von mir fiel eine große Last.

 

Ich entschied, die Damen nun täglich nach draußen zu lassen, und abends beim Fressen drinnen die Türen wieder zu schließen ... und jeden Tag fand ich mehr Vertrauen und überließ sie etwas länger ohne direkte Beobachtung. Einige Tage später öffnete ich die Katzenklappe. Nun können auch die Kater wieder ihren gewohnten Rhythmus finden; die Kätzinnen haben die Klappe noch nicht für sich entdeckt, obgleich sie staunen, wie Buster und Arturo so plötzlich kommen und gehen. Wenn die Zeit reif ist, werden die Damen diesen Weg für sich finden ... 

 

Lumi verletzte sich bereits am zweiten Tag des Freigangs am Hinterlauf - natürlich am Samstagnachmittag, natürlich. Sie blutete und humpelte stark bei geschwollener Pfote. Also sofort wieder ab zum Tierarzt - Mensch, Lumi, immer nur krank! Montag am späten Abend öffnete sich die Wunde und konnte heilen. Dies wiederholte sich nochmal 1-2 Wochen später ... nun ist hoffentlich gut.

 

Die 5er-Gruppe nach einem Monat 

Nach gut einem Monat sind 4 von 5 Katzen hervorragend als Gruppe zusammen gewachsen, verstehen sich prima und sind immer zusammen drinnen oder am Haus im Garten ... und Busti liegt auch längst wieder am Kopfende und läßt sich schnurrend kraulen. Er ist viel draußen, auf Rufen kommt er sofort zum Fressen, während die 3 jungen Tiere Arturo-Lumi-Lucy von sich aus viel drinnen sind. Das ist ganz wunderbar.

 

Symmetrie zu viert:

die schwarzen Kater Buster & Arturo

mit Lumi & Lucy

 

 

 

 

 

 

Ach Keaton ...

Busters Freund ist der verschmuste braun-weiß getigerte Keaton, und der leidet. Als alle 5 Tiere sechs Tage drinnen bleiben mußten, zerkratzte besonders Keaton alle Fensterscheiben und Türen und verbrachte viel Zeit damit, den geschlossenen Katzeneingang wieder zu öffnen. Es gab mehrmals innerhalb von 24 Stunden diese speziellen Attacken. Ich entließ auch ihn schweren Herzens in die Freiheit, ahnte ich doch sein derzeitiges Leben als Einzelgänger. Seine lieben Freunde Pip & Spunky gingen, der kampflustige Arturo blieb. Dann ging auch noch Seniorfreund Carlos, und nun sind plötzlich zwei neue Damen da. Da kann auch Freund Buster nichts machen, auch wenn er ihm immer wieder das Köpfchen schleckt, wenn er ihm begegnet.

 

Zuvor gab es über Wochen mehrere Bißwunden am Schwanz inklusive OP mit allem drum und dran - ja liebe Freunde und Nachbarn, das Zirkuspferd mit dem über Wochen tupierten Schwanz und farbiger Bandage mag euch zum Schmunzeln bringen, wenn es doch nicht gleichzeitig so traurig wäre ... und gerade dieser freiheitsliebende Kater mußte nun nebst lästiger Halskrause erstmal eine Woche drinnen bleiben. Seitdem will er partout nicht mehr durch die Katzenklappe hereinkommen; vermutlich biß man ihm nachts gegen 1 Uhr beim Flüchten durch die Klappe nach drinnen in den Schwanz - ich hörte jedenfalls lautes Katzengeschrei. War es der unsägliche Nachbarskater, der vor der Klappe immer lauerte, oder etwa der eifersüchtige Arturo, der sich neuerdings drinnen wachsam vor die Klappe legt? Das alles war auch für mich eine einzige Tortur, von den hohen Tierarztkosten mal ganz abgesehen. Nach Abheilung aller Wunden war mir Kater Keaton total dankbar, kam wochenlang zuverlässig und schmuste wie in alten Zeiten. Das änderte sich plötzlich gegen Ende der Sommerferien.

 

Um es abzukürzen: Keaton ist aktuell die meiste Zeit nicht da. Suchplakate, Gespräche mit Nachbarn ... er entschwindet den Blicken ... wo frißt er? ... das tut unglaublich weh. Ich erlebe einen heftig klagenden Keaton, wenn ich ihn mal wieder am Bürgersteig finde. Dann streicht er mauzend um meine Beine ... Ist es die veränderte Situation bei uns zu Hause oder hat Keaton zusätzlich einen anderen Freund, eine Freundin verloren, der er nachtrauert? Eine Bewohnerin erzählte mir, es seien in letzter Zeit hier trotz Wohnstraße mehrere Katzen überfahren worden ...

Wie oft dachte ich in letzter Zeit: jetzt ist wieder alles gut! Dann kam er und blieb einen halben Tag lang, nahm zwei Mahlzeiten zu sich und wir schmusten, was das Zeug hält. Beim nächsten Hinschauen war er lautlos entschwunden und ließ mich mit Wut, Verzweiflung, Sorge, Mitleid und großer Traurigkeit zurück. Wenn ich nichts erwarte, dann ist er plötzlich wieder da, meist innerhalb von 24 Stunden einmal.

 

Ich gebe nicht auf

Ich glaube an die magische Kraft der Liebe

Wir schaffen das!!

 

Und unerwartet war er gerade wieder da ... dann schmuse ich mit ihm und rede ihm gut zu, und er kriegt etwas zu fressen, was dazu führt, daß sich aus dem Nichts alle anderen 4 auch einfinden und nochmal fressen wollen, ja, sie bekommen auch nochmal etwas - ach liebster Keaton, wann wirst Du wieder der sozial verträgliche Gruppenkater, der Du einmal warst? ... Wir vermissen Dich so sehr.

 

und nach 6 Wochen:

Keaton ist wieder fast der alte, kommt beinahe regelmäßig zu den Mahlzeiten, bleibt immer häufiger und länger, auch mal über Nacht. Er kommt wie in alten Zeiten von sich aus zum Schmusen, egal, um welche Uhrzeit! - Neulich waren der streitlustige Arturo und Keaton Näschen an Näschen und alles lief friedlich. Nun möchte der junge Kater Arturo den Buster in seine Grenzen verweisen, doch der gutmütige schw/w Kater weiß sich erfolgreich zu wehren.

Ich freue mich, daß ich alle denkwürdigen Hürden auf mich genommen habe.

 

Wir sind eine tolle Truppe

 

und dann der Einbruch in der ersten Oktoberwoche: WO ist KEATON??? Unverhofft schaut er alle 2-3 Tage mal vorbei. Nun muß der freiheits-liebende Kater erstmal drinnen bleiben und die bewährte Katzenklappe, die mittlerweile auch Lumi & Lucy gerne benutzen, wird wieder geschlossen. Ich kaufe einen GPS-Tracker für Keaton ... dann sehen wir weiter.

 

Lumi

was geht`s mich an .......

schnarch ... träum ...

 

Lumi 

Das nervt. Immer geht es nur um Keaton! Dabei versuche ich Frauchen so gut es geht bei Laune zu halten: schließlich kann nicht jeder mal eben ein abgeknicktes Öhrchen zur Schau stellen ... und auch mit meinem überschwenglichen SingSang kann ich punkten: ich singe höher als Frauchen im Sopran ... und täglich viel mehr als sie. Warum sollte ich auch in katzenüblicher Manier sprechen? - Ich bin schließlich einmalig, was sich ja schon in meiner entspannten Kopfüber-Schlafposition zeigt. Ist sehr zu empfehlen, um den Kopf leer zu kriegen.

 

 

 

Das Universum lenkt und führt

Der Tracker kam und kam nicht. Mein Zureden an Keaton war: "sobald der Tracker da ist, darfst Du wieder hinaus". Es war für alle keine angenehme Zeit, besonders nicht für mich. Von Keaton wurde ich abgestraft, indem er mehrfach unwegsame Ecken des Hauses anstelle der Katzentoiletten nutzte, die anderen 4 maulten, weil sie ´raus oder gerade mal wieder ´rein wollten, auch nachts. So verging Tag um Tag und wir schafften 14 Tage, Keaton nicht hinauszulassen. Dann entschwand er in einer unachtsamen Sekunde nach draußen und lief immer kurz vor mir her die lange Auffahrt hinunter. Nein, er wollte sich partout nicht hochnehmen und tragen lassen ...

und ich entließ ihn voller Vertrauen auf Rückkehr. Er enttäuschte mich nicht und kam von da an zuverlässig nach Hause. Nach 17 Tagen wurde der Tracker geliefert. Es kam so, daß wir diesen schlicht nicht mehr benötigten.

 

Und einen weiteren Monat später, also Mitte November

Keaton ist ganz zu Hause angekommen, geht und kommt durch die Katzenklappe, versäumt keine Mahlzeit, schläft Stunden eingerollt auf seinem Sofa-Platz und läßt sich gerne auf dem Bauch kraulen. Morgens kommt er pitschenaß von draußen ´rein, um sich schnurrend auf dem Bett neben den anderen niederzulassen. Lumi&Lucy begrüßen ihn neugierig, Busti ist ohnehin sein Freund und Arturo wird es mehr und mehr.

Was war also das Geheimnis für die erfolgreiche Heimkehr des großen Freigängers?

Unendlich lieb haben und dies auch bei Rebellion immer wieder zeigen ... und gnadenlos mindestens 2 Wochen nur drinnen halten!!!

 

Es ist ein Märchen mit  HAPPY-END  

Im November 2024       Seit 1 Jahr glücklich vereint

 

Keaton